Bei KryptoAkademie respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie sich registrieren, Kurse buchen oder mit unserer Plattform interagieren. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen und Zahlungsdetails.
Ihre Informationen werden verwendet für:
Wir implementieren strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, darunter Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und sichere Hosting-Umgebungen.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können diese mit vertrauenswürdigen Dienstleistern für Zwecke wie Zahlungsabwicklung oder E-Mail-Kommunikation unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen teilen.
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch jederzeit den Erhalt von Marketingmitteilungen ablehnen.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, den Datenverkehr zu analysieren und Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten.
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der Überarbeitung veröffentlicht.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns unter [email protected].
Wir halten uns an die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Dies umfasst transparente Verarbeitung, Datenminimierung, Rechtmäßigkeit der Verarbeitung und die Gewährleistung Ihrer Rechte als betroffene Person. Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen unterliegen wir sowohl dem Schweizer Datenschutzgesetz als auch der DSGVO für Dienstleistungen, die EU-Bürgern angeboten werden.